
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Seit über 30 Jahren ist der 5. Mai der Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. An diesem Tag organisieren Verbände und Organisationen zahlreiche Demonstrationen, Fachveranstaltungen und Aktionen, um die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen in den Blickpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit zu lenken.
Denn noch immer erfahren Menschen mit Behinderung Diskriminierung, Benachteiligung und Ausgrenzung in ihrem Alltag. Und das, obwohl seit dem 1. Mai 2002 das sogenannte Behindertengleichstellungsgesetz in Kraft getreten ist. Dieses Gesetz soll unter anderem die Benachteiligung von behinderten Menschen verhindern und beseitigen, aber auch die gleichberechtigte Teilhabe von behinderten Menschen am Leben in der Gesellschaft gewährleisten. Doch trotz der Fortschritte der Behindertenbewegung ist Inklusion in Deutschland noch längst keine Realität. Umso wichtiger ist die Aufmerksamkeit auf das Thema durch den europäischen Protesttag.
Auch die Aktion Mensch nimmt am europäischen Protesttag teil und organisiert Aktionen unter dem Motto "Zukunft barrierefrei gestalten". Im Aktionszeitraum vom 22.04.-07.05.2023 finden deutschlandweit Veranstaltungen statt. Welche Veranstaltungen in Ihrer Nähe organisiert wurden, können Sie auf der Aktions-Karte [externer Link] der Aktion Mensch herausfinden.