You are here: Главная Pflege-Themen Übersicht - Frage des Monats Изображение Bild: Pflegewegweiser NRW You are here: Главная Pflege-Themen Übersicht - Frage des Monats Frage des Monats Monatlich beantworten wir eine Frage vom Pflegetelefon NRW – verständlich, alltagsnah und mit rechtlichem Hintergrund. zurück zur Startseite You are here: Главная Pflege-Themen Übersicht - Frage des Monats Изображение Foto: AdobeStock_54832739 Ingo Bartussek Frage des Monats - Oktober '25 Kann man Pflegeperson sein trotz eigenem Pflegegrad? Grundsätzlich kann jemand mit Pflegegrad auch Pflegeperson sein. Entscheidend ist, kann die Pflege tatsächlich erbracht werden? Grundvoraussetzung: Die Pflege muss sichergestellt sein. Изображение AdobeStock_893996443__Marco_KI-generiert Frage des Monats - September '25 Wie können Menschen mit Demenz wohnen? Wohnformen: eine Übersicht. Keine Wohnform passt für alle - Demenz ist individuell. Eine frühe Auseinandersetzung entlastet und ermöglicht ein freud- und würdevolles Leben. Verschiedene Beratungsangebote helfen weiter. Изображение Foto: AdobeStock_384842584 Lightfield Studios Frage des Monats - August ´25 Notfall! Wer weiß von der Pflege zu Hause? Im Notfall muss bekannt sein, wer gepflegt wird. Treffen Sie Vorsorge-Maßnahmen so früh wie möglich. Notfall-Infos sollten zu Hause und digital hinterlegt werden. Изображение Foto: pixabay_1578589_1280_congerdesign Frage des Monats - Juli '25 Verhinderungspflege: Gibt´s ab Juli mehr Geld? Flexibles Entlastungsbudget Ab Pflegegrad 2 Mehr Budget für Verhinderungspflege Изображение Foto: AdobeStock_490665986_MQ-Illustrations Frage des Monats - Juni '25 Wie bekomme ich eine gute Inkontinenzversorgung? Inkontinenz ist behandelbar So finden Sie die richtige Versorgung und Unterstützung Hilfreiche Materialien Изображение Foto: AdobeStock_115245803_Smole Frage des Monats - Mai '25 Mehr Alltagshilfe durch Umwandlung nutzen? Bis zu 40% Pflegesachleistung umwandeln Frühzeitig Belege einreichen für die Kostenerstattung Pflegekasse über die Abrechnung informieren Изображение Foto: adobestock_356679797_pikselstock Frage des Monats - April '25 Warum bekommen wir kein Pflegewohngeld? Pflegewohngeld hilft bei Heimkosten in geförderten Heimen Voraussetzungen: Finanzbedarf, Pflegegrad 2, Wohnsitz in NRW Stellen Sie den Antrag frühzeitig, um Engpässe zu vermeiden Изображение Foto: Poj_AdobeStock_997230411_KI_generiert Frage des Monats - März '25 Gibt es ein Mindestalter für Nachbarschafts-Helfer? Nachbarschafts-Helfer unterstützen Menschen mit Pflegegrad ehrenamtlich. Es gibt keine festgelegte Altersbeschränkung im Pflegeversicherungsgesetz. Es gilt das Jugendarbeitsschutz-Gesetz und die Kinderarbeitsschutz-Verordnung. Изображение Foto: adobestock_235656618_halfpoint Frage des Monats - Dezember '24 Medikamentengabe im Pflegeheim: wer ist verantwortlich? Alle am Prozess Beteiligten tragen Verantwortung Bei Unsicherheiten hilft meist ein offenes Gespräch Bei Problemen: Pflege(rechts)beratung kontaktieren Изображение Foto: Pixabay_post-615935_1280_김 지연 Frage des Monats - Februar '25 Wie berechne ich die Widerspruchsfrist gegen den Bescheid der Pflegekasse? Der Widerspruch muss innerhalb eines Monats erfolgen. Seit dem 01.01.2025 gilt ein Bescheid "am 4. Tag nach der Absendung" als zugestellt... ...ab dann gilt die Frist von einem Monat Изображение Foto: Adobestock_513906090_halfpoint Frage des Monats - Januar '25 Wer hilft mir bei der elektronischen Patientenakte (ePA)? Die ePA bündelt Gesundheitsdaten digital an einem Ort Davon profitieren besonders chronisch-kranke, pflegebedürftige und ältere Menschen Unterstützung bieten Vertrauenspersonen, Ärzte und Krankenkassen Изображение Foto: Adobestock_340805100_rawpixel.com Frage des Monats - November '24 Zeit für mich? Selbsthilfe mitten im Pflegealltag Austausch und gegenseitige Unterstützung für Pflegende Freiräume dafür schaffen Sie sich über verschiedene Pflegeleistungen Förderung der Selbstfürsorge und Abbau von Schuldgefühlen Изображение Foto: Adobestock_3557130_1920_podologie Frage des Monats - Oktober '24 Brauche ich einen Pflegegrad für "Fußpflege auf Rezept"? Nur medizinisch notwendige Behandlung auf Rezept Es gibt Voraussetzungen für eine Verordnung Eine Pflegebedürftigkeit ist keine Voraussetzung Изображение Foto: Adobestock_653894932_petrrgoskov Frage des Monats - September '24 Kann Tagespflege auch bei Pflegegrad 4 bezahlt und genutzt werden? Tagespflege auch für "hohe" Pflegegrade möglich Tagespflege bedeutet Entlastung und Teilhabe Beispiels-Rechnung zur Finanzierung Изображение Foto: Pixabay_1230595_1280_Ursula Fischer Frage des Monats - August '24 Wie können Kosten für Wartung und Reparatur eines Treppenlifts finanziert werden? Kosten für Wartung / Reparatur sind selbst zu finanzieren Reichen die eigenen Mittel nicht, können Leistungen beantragt werden Beratung bieten Wohnberatungsstellen Изображение Foto: pexels_6829550_kampus Frage des Monats - Juli '24 Kann ich meinen rechtlichen Betreuer wechseln? Ein Betreuerwechsel ist aus verschiedenen Gründen möglich Dazu Antrag bei der Betreuungsbehörde stellen Wunsch und Wille der betreuten Person sind zu berücksichtigen Изображение Foto: fotolia_176249147_m.owald Frage des Monats - Juni '24 Wechsel der Krankenkasse: was ist mit der Pflegeversicherung? In der Regel automatische Übernahme des Pflegegrades Pflegepersonen müssen der Kasse gemeldet werden Leistungserbringer müssen extra informiert werden Изображение Foto: AdobeStock_456679266 Rido Frage des Monats - Mai '24 Warum darf ich den Entlastungsbetrag nicht für die Schwiegertochter nutzen? Verwandte/Verschwägerte bekommen keinen Entlastungsbetrag Gerade sie sollen bei der Pflege entlastet werden Es gibt verschiedene Hilfen Изображение Foto: AdobeStock_76049937 Ocskay Bence Frage des Monats - April '24 Demenz oder Vergesslichkeit im Alter? Demenz ist nicht gleich Altersvergesslichkeit Demenz ist eine ärztlich festgestellte Erkrankung Es gibt viele Beratungsstellen Изображение Foto: adobestock_498277149 Halfpoint Frage des Monats - März '24 Wann bekommt mein Kind das Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis? Merkzeichen B: ständige Begleitung nötig Individueller Bedarf ist entscheidend Bei Nichtbewilligung: Widerspruch einlegen Widerspruch schriftlich begründen Изображение Foto: adobestock_605001532_Halfpoint Frage des Monats - Februar '24 Wann kann ich Sozialhilfe fürs Pflegeheim beantragen? Der Antrag sollte früh genug gestellt werden Das Sozialamt bietet eine ausführliche Beratung an Das Sozialamt leistet nicht rückwirkend, sondern erst ab Antragstellung Изображение Foto: AdobeStocke_528742315_Terovesalainen Frage des Monats - Januar '24 Gewalt im Pflegeheim: Erkennen und handeln. Gewalt hat viele Gesichter und Ursachen Freiheitsentziehende Maßnahmen sind streng geregelt Misshandlungen sind strafbar Hilfe finden & Betroffene schützen: was Sie tun können Изображение Foto: AdobeStock_186030896 DavidPrado Frage des Monats - Dezember '23 Beratungsbesuche für Pflegegeldempfänger: welche Fristen gelten? Ab Pflegegrad 2 sind Beratungsbesuche verpflichtend Der Beratungsbesuch dient der pflegebedürftigen Person Das Pflegegeld wird bei nicht erfolgtem Nachweis gekürzt oder gestrichen Изображение Foto: adobestock_432278131_DC Studio Frage des Monats – November '23 Verwahrlosung, Isolation, Hilflosigkeit – Wer hilft weiter? Grundsätzlich gilt das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben Betroffene und Angehörige können sich in Problem- und Krisensituationen an den Sozialpsychiatrischen Dienst wenden Der Sozialpsychiatrische Dienst berät, begleitet und vermittelt benötigte Hilfen Изображение Foto: adobestock_241426901_Lightfield Studios Frage des Monats - Oktober '23 Darf ein Mensch mit Demenz eine rechtsgültige Vollmacht ausstellen? (Fach-) Ärztliche Feststellung der Geschäftsfähigkeit erforderlich Ohne Vollmacht: Gericht bestellt einen gesetzlichen Betreuer Im Notfall gilt das Ehegattennotvertretungsrecht Изображение Foto: AdobeStock_182562237-brian-jackson Frage des Monats - September '23 Begutachtungstermin wegen Krankheit abgesagt – gelten gesetzliche Fristen weiterhin? Erst-Beantragung eines Pflegegrades: gesetzliche Fristen für die Begutachtung Neue Regelung ab 01.10.2023 Frist-Unterbrechung bei Krankheit oder Krankenhaus-Aufenthalt Изображение Foto: AdobeStock_51651621_Dörr&Frommherz Frage des Monats – August '23 Pflegenotfall – wann bekomme ich Pflegeunterstützungsgeld? Ein naher Angehöriger wird akut pflegebedürftig Anspruch auf kurzfristige Freistellung von der Arbeit bis zu maximal 10 Tage Plus Anspruch auf Pflegeunterstützungsgeld Informieren Sie sich in den örtlichen Pflegeberatungsstellen Изображение Foto: AdobeStock 227412217 Andrey Popov Frage des Monats - Juli '23 Warum werden mir die Kosten für die Nachbarschaftshilfe nicht erstattet? Nachbarschaftshilfe lässt sich über den Entlastungsbetrag abrechnen Die Kostenerstattung ist an bestimmte Bedingungen geknüpft Pflegekassen können die Kostenerstattung ablehnen Möglicher Ablehnungsgrund: Anmeldung oder Qualifizierungsnachweis fehlen Изображение Foto: adobestock_356743569-pikselstock Frage des Monats - Juni '23 Habe ich Nachteile als eingetragene Pflegeperson? Als eingetragene Pflegeperson haben Sie keine formalen Pflichten Nur eingetragene Pflegepersonen profitieren von Leistungen der Pflegekasse Verhinderungspflege nur für eingetragene Pflegeperson Изображение Foto: AdobeStock 210659744 Halfpoint Frage des Monats - Mai '23 Bezahlt die Pflegekasse meine ausländische Haushalts- und Betreuungskraft? Es gibt keine spezielle Leistung der Pflegeversicherung für die Finanzierung Pflegegeld hingegen kann eingesetzt werden Verhinderungspflege kann nur bedingt genutzt werden Изображение Foto: AdobeStock_33664049 Colette Frage des Monats - April '23 Kann ich den Entlastungsbetrag für Gartenarbeit einsetzen? Gartenarbeit kann nicht über den Entlastungsbetrag abgerechnet werden. Gemeinsames Gärtnern als eine Betreuungsleistung erstatten die Pflegekassen. Nachbarschaftshelfer:innen können auch diese Betreuung erbringen. Изображение Foto: adobestock_96496945-kzenon Frage des Monats - März '23 Wie organisiere ich die Kurzzeitpflege? Ab Pflegegrad 2 gibt es einen Anspruch auf Kurzzeitpflege. Bemühen Sie sich so früh wie möglich um einen Platz. Bleiben Sie flexibel in Ihrer Urlaubsplanung. Изображение Foto: Pixabay taxi-gf182aeafa_1920 Frage des Monats - Februar '23 Übernimmt die Pflegekasse die Fahrtkosten zum Arzt? Patient:Innen müssen die Fahrtkosten im Regelfall selbst bezahlen. Unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt die Krankenkasse die Kosten. Vor Fahrtantritt muss die Krankenfahrt genehmigt werden. Изображение Foto: AdobeStock_241520187 Robert Kneschke Frage des Monats - Januar '23 Wie bekomme ich einen Pflegegrad im Krankenhaus? Jeder gesetzlich Versicherte hat Anspruch auf ein Entlass-Management. Der Sozialdienst des Krankenhauses oder der Reha-Einrichtung beantragt einen vorläufigen Pflegegrad. Изображение Foto: AdobeStock_180542036 goodluz Frage des Monats - Dezember '22 Bekomme ich Pflegegeld, auch ohne Pflegeperson? Pflegegeld ist zweckgebunden und soll die Pflege sicherstellen. Mit dem Geld können selbst beschaffte Hilfen finanziert werden. Eine eingetragene Pflegeperson ist keine Voraussetzung. Изображение Foto: adobestock_79582823-ingo-bartussek-gemred Frage des Monats - November '22 Ist ein Hausnotruf auch ohne Pflegegrad möglich? Jeder kann einen Hausnotruf nutzen. Ohne Pflegegrad muss er privat bezahlt werden. Mit anerkanntem Pflegegrad gibt es einen Zuschuss von der Pflegekasse. Neutrale Beratung zu den Kosten und Leistungen ist wichtig. Изображение Foto: AdobeStock_511185725 JackF Frage des Monats - Oktober '22 Warum kommt das Pflegegeld mit Verspätung an? Die Kombi-Pflege beinhaltet Sachleistungen (Pflegedienst) und Pflegegeld. Mit Wechsel zur Kombi-Pflege verzögert sich die Auszahlung. Grund ist der Abrechnungsprozess zwischen Pflegedienst und Pflegekasse. Изображение Foto: AdobeStock_78991475 Ocskay Bence Frage des Monats - September '22 Gibt es Kuren speziell für pflegende Angehörige? Es besteht ein rechtlicher Anspruch auf eine Kur für pflegende Angehörige. Eine Kurberatungsstelle berät und unterstützt bei der Antragsstellung. Es gibt spezielle Angebote auch für Menschen mit Demenz. Изображение Foto: AdobeStock_63617506 Barabas Attila Frage des Monats - August '22 Wird Verhinderungspflege auch rückwirkend erstattet? Die Verjährungsfrist für Sozialleistungen beträgt 4 Jahre. Beantragt wird die Erstattung der Kosten, nicht die Leistung selbst. Die Beantragung kann vorab oder rückwirkend erfolgen.