zentrum plus der Diakonie Düsseldorf: Kaiserswerth

Kontaktdaten

Kaiserswerther Markt 32

40489
Düsseldorf
Ansprechpartner/in:
Franziska Schlukat
Telefon:
0211 47954108
E-Mail:
ZentrumPlus.Kaiserswerth [at] diakonie-duesseldorf.de
Terminvereinbarung notwendig: Ja
Beratungsgespräche im zentrum plus oder bei Ihnen Zuhause sind nach Absprache von Montag bis Donnerstag möglich!
zur Webseite

Haltestelle ÖPNV:

Haltestelle: Klemensplatz

Entfernung: 450 Meter

Parkplätze vorhanden: Ja

Angebot

  • Fremdsprachenangebot
    • Beratung auf:
      English
      Nederlands
  • Hausbesuche möglich: Ja
  • Die Beratung ist kostenlos.

Barrierefreiheit der Einrichtung

Behindertenparkplätze vorhanden: Ja

Einrichtung ist mit Rollstuhl zu erreichen: Ja

Einrichtung ist mit Rollstuhl nutzbar: Ja

Unterstützung für Blinde/Gehörlose vorhanden: Nein

Behindertengerechtes WC vorhanden: Ja

Beratung in Gebärdensprache: Ja


Beratung

Die Beratungsstelle zentrum plus der Diakonie Düsseldorf: Kaiserswerth unterstützt in allen Fragen rund um das Thema Pflege und Versorgung im Alter. Diese umfassen u.a.:

  • Leistungen der Pflegeversicherung
  • Organisation der Pflege: häusliche, ambulante und stationäre Versorgung
  • Finanzierung der Pflege
  • Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige
  • Die Betreuungsbehörden / Betreuungsstellen und die Betreuungsvereine beraten zu den Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung sowie zur rechtlichen Betreuung. Unter anderem werden Stellungnahmen für das Amtsgericht erarbeitet und ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer fachlich unterstützt.
  • Die Beratungsstelle unterstützt bei Fragen rund um das Leben im Alter und bietet psychosoziale Hilfe an.
  • Die Wohnberatungsstelle berät in allen Fragen rund um das Wohnen im Alter, bei Menschen mit Behinderung, Pflegebedürftigkeit und Demenz, auch präventiv. Die Beratung findet im eigenen Wohnumfeld/der eigenen Wohnung statt.

Die Beratungsstelle berät darüber hinaus zu

  • Patientenverfügung und/oder Vorsorgevollmacht.
  • Gerontopsychiatrische Erkrankungen (Demenz)
  • Alternativen Wohnformen und Wohnraumanpassung.
Weitere Informationen zum Beratungsangebot

Hier finden Sie zusätzlich die Kontaktdaten der Pflegekassen für die Pflegeberatung.

Drucken