Beratungstelefon für Senioren und Menschen mit Behinderung in Köln
Kontaktdaten
Kalker Hauptstraße 247-273
      
              
              
                            51103
      
                
                                  
            Köln
      
                              
                  Adresszusatz: 
                  
            
              
                               Stadt Köln - Sozialamt 
      
                
                  Telefon: 
                  
                
              
              
                              
                          
                  Ansprechpartner/in: 
                  
            
              
                              Herr Plöger; Frau Weihermann
      
                
                  Terminvereinbarung notwendig: 
            
                          Nein
      
                Öffnungszeiten
Montag: 9:00-15:00
Dienstag: 9:00-15:00
Mittwoch: 9:00-15:00
Donnerstag: 9:00-15:00
Freitag: 9:00-13:00
Außerhalb der Sprechzeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet. Ein*e Berater*in wird Sie schnellstmöglich zurückrufen. 
      
          
                      
              
              zur Webseite
            
                  
          Parkplätze vorhanden:
          
            
        
          
          Nein
      Angebot
- Die Beratung ist kostenlos.
Barrierefreiheit der Einrichtung
          Behindertenparkplätze vorhanden:
          
            
        
                Nein
      
          Einrichtung ist mit Rollstuhl nutzbar:
          
            
        
        
      Nein
      
        Behindertengerechtes WC vorhanden:
        
            
      
      Nein
      
        Beratung in Gebärdensprache:
                
      Nein
              Beratung
Die Beratungsstelle Beratungstelefon für Senioren und Menschen mit Behinderung in Köln unterstützt in allen Fragen rund um das Thema Pflege und Versorgung im Alter. Diese umfassen u.a.:
- Leistungen der Pflegeversicherung
- Organisation der Pflege: häusliche, ambulante und stationäre Versorgung
- Finanzierung der Pflege
- Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige
- Die Beratungsstelle unterstützt bei Fragen rund um das Leben im Alter und bietet psychosoziale Hilfe an.
Die Beratungsstelle berät darüber hinaus zu
- Patientenverfügung und/oder Vorsorgevollmacht.
- Gerontopsychiatrische Erkrankungen (Demenz)
- Alternativen Wohnformen und Wohnraumanpassung.
- Schwerbehindertenausweis und Nachteilsausgleich.
        Hier finden Sie zusätzlich die
        Kontaktdaten der Pflegekassen für die Pflegeberatung.
      
    
          
        
        PDF herunterladen