Frage des Monats - Januar '25 Wer hilft mir bei der Verwaltung der elektronischen Patientenakte (ePA)? Antworten! mehr erfahren über Frage des Monats - Januar '25
Aktuelles Hier finden Sie Aktuelles aus der Pflege, wie zum Beispiel: Neues aus der Gesetzgebung, Angebote für pflegende Angehörige, Aktuelle Online-Seminare mehr erfahren über Aktuelles
Pflegegrad beantragen Nur Menschen mit einer Pflegebedürftigkeit haben Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung. Deshalb sollten Sie schnell einen Antrag stellen. mehr erfahren über Pflegegrad beantragen
Frage des Monats - April '24 Demenz oder Altersvergesslichkeit? Wie geht man damit um und wer kann helfen? Informationen und Anlaufstellen finden Sie beim Pflegewegweiser NRW. mehr erfahren über Frage des Monats - April '24
Kuren für Eltern Hier steht die Gesundheit der pflegenden Mütter und Väter im Fokus. Kur-Beratungsstellen in NRW beraten zur Antragstellung und Klinikwahl. mehr erfahren über Kuren für Eltern
Pflegestützpunkt im Haus der Knappschaft Essen Vereinstr. 2 45127 Essen 0201 1759 281 mehr erfahren über Pflegestützpunkt im Haus der Knappschaft Essen
Frage des Monats - September 2023 Der Termin für ein Gutachten zur Feststellung des Pflegegrades steht fest. Wegen akuter Krankheit muss abgesagt werden: Was ist mit gesetzlichen Frist mehr erfahren über Frage des Monats - September 2023
Leichte Sprache - Übersicht Leicht verständliche Infos durch leichte Sprache. mehr erfahren über Leichte Sprache - Übersicht
Wohnberatung Stadt Solingen Walter-Scheel-Platz 1 42651 Solingen 0212 2905292 mehr erfahren über Wohnberatung Stadt Solingen
Liste Kontaktdaten der Pflegekassen Hier finden Sie die Kontaktdaten der Pflegekassen mehr erfahren über Liste Kontaktdaten der Pflegekassen
compass private pflegeberatung - Ruhrgebiet/Niederrhein Gustav-Heinemann-Ufer 74c 50968 Köln 0800 1018800 mehr erfahren über compass private pflegeberatung - Ruhrgebiet/Niederrhein
Aktuelles - Pflegeunterstützungsgeld Wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig wird oder ist, haben Sie als berufstätige Angehörige das Recht, eine 10-tägige Auszeit vom Beruf zu nehmen mehr erfahren über Aktuelles - Pflegeunterstützungsgeld
Aktuelles - Gemeinsamer Jahresbetrag Für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege gibt es einen gemeinsamen Geldbetrag pro Jahr, den man flexibel nutzen kann. mehr erfahren über Aktuelles - Gemeinsamer Jahresbetrag
Kombination der Leistungen Die Pflegeversicherung bietet verschiedene Leistungen zur Sicherstellung der häuslichen Pflege an. Viele Leistungen lassen sich kombinieren. mehr erfahren über Kombination der Leistungen
pflege-hotline Wir lotsen Sie kostenlos in die passende Beratungsstelle. Rufen Sie die gebührenfreie Hotline unter 0800 40 40 044 an. Kostenloser Rückrufservice. mehr erfahren über pflege-hotline
hotline aHBK Bei Fragen und Problemen helfen wir.Lieber im eigenen Zuhause anstatt im Pflegeheim zu wohnen – ein Wunsch vieler pflegebedürftiger Menschen. Vor mehr erfahren über hotline aHBK
Kosten ahbk Mit welchen Kosten Sie rechnen müssen hängt davon ab, für welches Modell Sie wählen, ob Sie eine Agentur beauftragen und wie die Anforderungen an die mehr erfahren über Kosten ahbk
Checkliste Ist eine ausländische Betreuungskraft das Richtige für meinen Bedarf? Hier eine Checkliste für die dringendsten Fragen. mehr erfahren über Checkliste
Mindestlohn stieg zum Januar 2025 Der Mindestlohn wurde angehoben. Das hat auch Auswirkungen auf die Verdienstgrenze für Minijobs und den Übergangsbereich der Midijobs. mehr erfahren über Mindestlohn stieg zum Januar 2025
aHBK - Aktuelles Aktuelle Informationen zum Thema ausländische Haushalts- und Betreuung mehr erfahren über aHBK - Aktuelles
Arbeitgebermodell Das Arbeitgebermodell: Die Familie tritt als Arbeitgeberin auf Das Wichtigste in Kürze: Wenn Sie eine Betreuungskraft selbst anstellen haben Sie die mehr erfahren über Arbeitgebermodell
Eine Einführung in das Thema Viele Menschen möchten zuhause gepflegt werden. Die Beschäftigung einer ausländischen Haushalts- und Betreuungskraft erscheint da sinnvoll. Aber wie? mehr erfahren über Eine Einführung in das Thema
Kur - Widerspruch Kur oder Reha abgelehnt? Widerspruch einlegen!Wird ein Kur-Antrag abgelehnt, ist ein Widerspruch meist erfolgreich.Für einen Widerspruch haben Sie mehr erfahren über Kur - Widerspruch