Seniorenbüro Overath Burgholzweg 6 Stadtverwaltung Overath 51491 Overath 02206 602 777 mehr erfahren über Seniorenbüro Overath
Über uns Der Pflegewegweiser NRW informiert zum Thema Pflege und hilft kostenlos Ratsuchenden, eine, auf die persönliche Situation zugeschnittene, Beratung zu mehr erfahren über Über uns
Frage des Monats - August 2023 Bei Anspruch auf Arbeits-Freistellung bis 10 Tage sowie auf Pflegeunterstützungsgeld, wenn ein Angehöriger pflegebedürftig wird, helfen Beratungsstell mehr erfahren über Frage des Monats - August 2023
Frage des Monats - Mai '25 Pflegesachleistung umwandeln und Entlastungsbetrag um Hunderte Euro erhöhen – für mehr Hilfe im Alltag durch anerkannte Anbieter. mehr erfahren über Frage des Monats - Mai '25
Frage des Monats - März '25 Gibt es ein Mindestalter für Nachbarschafts-Helfer? mehr erfahren über Frage des Monats - März '25
Frage des Monats - Mai '24 Warum kann für die Schwiegertochter nicht der Entlastungsbetrag für ihre Unterstützung gegeben werden? Darüber klärt der Pflegewegweiser NRW auf. mehr erfahren über Frage des Monats - Mai '24
Frage des Monats - März 2024 Wie kommt das Merkzeichen B für Begleitung in den Schwerbehindertenausweis? Alles zu Antrag, Widerspruch und Beratung finden Sie beim Pflegewegweiser mehr erfahren über Frage des Monats - März 2024
Frage des Monats - Oktober '24 Wie erhalten Sie "Fußpflege auf Rezept"? Welche Voraussetzungen es für die Verordnung einer medizinischen Fußpflege erfüllt sein müssen und ob ein Pfl mehr erfahren über Frage des Monats - Oktober '24
Frage des Monats - August '24 Ist ein Treppenlift installiert, kommen Kosten für Wartung und Reparatur auf Pflegebedürftige zu. Eine Wohnberatung berät zu sämtlichen Finanzierungsf mehr erfahren über Frage des Monats - August '24
Pflegegrad beantragen Nur Menschen mit einer Pflegebedürftigkeit haben Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung. Deshalb sollten Sie schnell einen Antrag stellen. mehr erfahren über Pflegegrad beantragen
EUTB Kreis Viersen - Standort Viersen Mitte Burgfeld 2 41748 Viersen 0215649599160 mehr erfahren über EUTB Kreis Viersen - Standort Viersen Mitte
Pflegestützpunkt der AOK NordWest: Detmold Wiesenstr. 22 32756 Detmold 0800 2655503007 0800 2655503016 mehr erfahren über Pflegestützpunkt der AOK NordWest: Detmold
Betreuungsverein der Caritas Rheine Stolbergstraße 9 - 11 48429 Rheine 05971 86943 30 mehr erfahren über Betreuungsverein der Caritas Rheine
Betreuungsstelle der Stadt Arnsberg Dicke Hecke 40 59755 Arnsberg 02932 2011534 02932 2011527 02932 2011487 mehr erfahren über Betreuungsstelle der Stadt Arnsberg
Pflegestützpunkt im Kreis Lippe Wiesenstr. 22 32756 Detmold 05231 623141 mehr erfahren über Pflegestützpunkt im Kreis Lippe
Betreuugsverein des SKM Kreis Viersen Hildegardisweg 3 41747 Viersen 02162 29288 mehr erfahren über Betreuugsverein des SKM Kreis Viersen
EUTB der Pari Sozial Recklinghausen Oerweg 38 45657 Recklinghausen 02361 9098920 mehr erfahren über EUTB der Pari Sozial Recklinghausen
EUTB Haltern am See, Marl und Herten Rekumerstr. 6 45721 Haltern am See 02361 8908800 02364 8980556 0176 34471551 mehr erfahren über EUTB Haltern am See, Marl und Herten
EUTB Brilon Hohlweg 8 Seniorenzentrum St. Engelbert 59929 Brilon 02961 9657413 mehr erfahren über EUTB Brilon
Junge Pflege - Schwerbehindertenausweis Ein Kind mit Behinderungen hat erhöhten Unterstützungsbedarf. Eltern können, bei einem Behinderungsgrad von 50+ hat, den Ausweis beantragen. mehr erfahren über Junge Pflege - Schwerbehindertenausweis
Erste Schritte bei Pflegebedürftigkeit Wer Leistungen von der Pflegekasse erhalten möchte, muss als pflegebedürftig anerkannt werden. Hierzu wird ein sogenannter Pflegegrad festgestellt mehr erfahren über Erste Schritte bei Pflegebedürftigkeit
Pflegealltag planen Den Pflegealltag zu Hause planen: Sehr hilfreiche Tipps für pflegende Angehörige von Experten/-innen. mehr erfahren über Pflegealltag planen
Kur oder Reha-Maßnahmen für pflegende Angehörige Die Pflege eines Angehörigen ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die körperlich und emotional herausfordernd ist. Kostenlose Kur- oder Reha Maßnahmen hel mehr erfahren über Kur oder Reha-Maßnahmen für pflegende Angehörige