Junge-Pflege-Übersicht Schritt für Schritt hinein tasten in das System aus Ansprüchen, Anlaufstellen und Unterstützungsangeboten. Ausführliche Informationen zur jungen Pfleg mehr erfahren über Junge-Pflege-Übersicht
Online-Seminare Online-Seminare des Pflegewegweiser NRW und Verbraucherzentrale NRW. Die Anmeldung ist online möglich und wird per E-Mail bestätigt. mehr erfahren über Online-Seminare
Junge Pflege - Frühe Hilfen Frühe Hilfen sind Angebote für Eltern ab der Schwangerschaft und für Familien mit Kindern bis 3 Jahren. Sie richten sich insbesondere an Familien in mehr erfahren über Junge Pflege - Frühe Hilfen
Frage des Monats - Juli 2025 Seit 01.Juli 2025: Dank des Gemeinsamen Jahresbetrags (3539 €) gibt es ein Plus von bis zu 1.011 € für die Verhinderungspflege. mehr erfahren über Frage des Monats - Juli 2025
Frage des Monats - August 2025 Pflegende Angehörige sind oft unersetzlich. Doch was passiert, wenn sie ausfallen? Wie wird im Notfall schnell Ersatz gefunden und Hilfe organisiert? mehr erfahren über Frage des Monats - August 2025
Frage des Monats - September '25 Pflegeheim, betreutes Wohnen, Demenz WG: was ist für Menschen mit Demenz geeignet? Worauf kommt es an? Wo finde ich Hilfe? Wir klären auf. mehr erfahren über Frage des Monats - September '25
Aktuelles Hier finden Sie Aktuelles aus der Pflege, wie zum Beispiel: Neues aus der Gesetzgebung, Angebote für pflegende Angehörige, Aktuelle Online-Seminare mehr erfahren über Aktuelles
Übersicht - Frage des Monats Wir klären jeden Monat eine Frage, die uns Pflegebedürftige an unserer Hotline stellen. Wir informieren über Kostenerstattung und Ansprüche. mehr erfahren über Übersicht - Frage des Monats
Übersicht Kontakt und Services Hier finden Sieunsere allgemeine Hotline unsere Hotline zu ausländischen Haushalts- und Betreuungskräftends von Broschüren, Flyern, Infomaterial etc mehr erfahren über Übersicht Kontakt und Services
Über uns Der Pflegewegweiser NRW informiert zum Thema Pflege und hilft kostenlos Ratsuchenden, eine, auf die persönliche Situation zugeschnittene, Beratung zu mehr erfahren über Über uns
Frage des Monats - August 2023 Bei Anspruch auf Arbeits-Freistellung bis 10 Tage sowie auf Pflegeunterstützungsgeld, wenn ein Angehöriger pflegebedürftig wird, helfen Beratungsstell mehr erfahren über Frage des Monats - August 2023
Frage des Monats - Mai '25 Pflegesachleistung umwandeln und Entlastungsbetrag um Hunderte Euro erhöhen – für mehr Hilfe im Alltag durch anerkannte Anbieter. mehr erfahren über Frage des Monats - Mai '25
Frage des Monats - März '25 Gibt es ein Mindestalter für Nachbarschafts-Helfer? mehr erfahren über Frage des Monats - März '25
Frage des Monats - Mai '24 Warum kann für die Schwiegertochter nicht der Entlastungsbetrag für ihre Unterstützung gegeben werden? Darüber klärt der Pflegewegweiser NRW auf. mehr erfahren über Frage des Monats - Mai '24
Frage des Monats - März 2024 Wie kommt das Merkzeichen B für Begleitung in den Schwerbehindertenausweis? Alles zu Antrag, Widerspruch und Beratung finden Sie beim Pflegewegweiser mehr erfahren über Frage des Monats - März 2024
Frage des Monats - Oktober '24 Wie erhalten Sie "Fußpflege auf Rezept"? Welche Voraussetzungen es für die Verordnung einer medizinischen Fußpflege erfüllt sein müssen und ob ein Pfl mehr erfahren über Frage des Monats - Oktober '24
Frage des Monats - August '24 Ist ein Treppenlift installiert, kommen Kosten für Wartung und Reparatur auf Pflegebedürftige zu. Eine Wohnberatung berät zu sämtlichen Finanzierungsf mehr erfahren über Frage des Monats - August '24
Pflegegrad beantragen Nur Menschen mit einer Pflegebedürftigkeit haben Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung. Deshalb sollten Sie schnell einen Antrag stellen. mehr erfahren über Pflegegrad beantragen
Junge Pflege - Schwerbehindertenausweis Ein Kind mit Behinderungen hat erhöhten Unterstützungsbedarf. Eltern können, bei einem Behinderungsgrad von 50+ hat, den Ausweis beantragen. mehr erfahren über Junge Pflege - Schwerbehindertenausweis
Erste Schritte bei Pflegebedürftigkeit Wer Leistungen von der Pflegekasse erhalten möchte, muss als pflegebedürftig anerkannt werden. Hierzu wird ein sogenannter Pflegegrad festgestellt mehr erfahren über Erste Schritte bei Pflegebedürftigkeit
Pflegealltag planen Den Pflegealltag zu Hause planen: Sehr hilfreiche Tipps für pflegende Angehörige von Experten/-innen. mehr erfahren über Pflegealltag planen