Frage des Monats - November '24 Pflegende Angehörige möchten sich mit anderen Betroffenen austauschen. Selbsthilfegruppen können der richtige Ort dafür sein. Doch wie lässt sich das mehr erfahren über Frage des Monats - November '24
Frage des Monats - November 2023 Selbstvernachlässigung, Rückzug und keine Angehörigen, die unterstützen. Menschen, die auf sich alleine gestellt sind, aber erkennbar Probleme bei der mehr erfahren über Frage des Monats - November 2023
Frage des Monats - November '22 Viele Fragen sich ob und unter welchen Voraussetzung ein Hausnotruf Sinn macht und ob dafür zwingend ein Pflegegrad vorhanden sein muss? mehr erfahren über Frage des Monats - November '22
Frage des Monats - März 2024 Wie kommt das Merkzeichen B für Begleitung in den Schwerbehindertenausweis? Alles zu Antrag, Widerspruch und Beratung finden Sie beim Pflegewegweiser mehr erfahren über Frage des Monats - März 2024
Frage des Monats - März 2023 Wie organisiere ich Kurzzeitpflege für meinen Urlaub? Ab Pflegegrad 2 gibt es einen Anspruch auf Kurzzeitpflege, nicht aber auf einen Kurzzeitpflegepl mehr erfahren über Frage des Monats - März 2023
Frage des Monats - Mai '24 Warum kann für die Schwiegertochter nicht der Entlastungsbetrag für ihre Unterstützung gegeben werden? Darüber klärt der Pflegewegweiser NRW auf. mehr erfahren über Frage des Monats - Mai '24
Frage des Monats - Mai 23 Beteiligt sich die Pflegekasse an den Kosten für eine sogenannte 24h-Kraft? mehr erfahren über Frage des Monats - Mai 23
Frage des Monats - Juni '23 Als eingetragene Pflegeperson haben Sie keine Nachteile. Sie profitieren aber von Leistungen der Pflegeversicherung (spez. Angebote, Rentenpunkte, Ver mehr erfahren über Frage des Monats - Juni '23
Frage des Monats - Juli 2023 Damit die Pflegekassen die Nachbarschaftshilfe anerkennen und die Kosten erstatten, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein. Erfahren Sie mehr. mehr erfahren über Frage des Monats - Juli 2023
Frage des Monats - Januar 2024 Gewalt in Pflegeeinrichtungen ist vielfältig: körperliche und emotionale Misshandlung bis hin zu finanzieller Ausbeutung. Wie erkenne ich das und wer mehr erfahren über Frage des Monats - Januar 2024
Frage des Monats - Januar 2023 Im Rahmen des Entlassmanagements kann der Sozialdienst des Krankenhauses oder der Reha-Einrichtung einen vorläufigen Pflegegrad beantragen. Erfahren S mehr erfahren über Frage des Monats - Januar 2023
Frage des Monats - Februar 2024 Pflege im Heim ist teuer. Nicht immer reicht das eigene Vermögen und Einkommen aus, um die Kosten dauerhaft zu tragen. Aber ab wann kann ich Sozialhil mehr erfahren über Frage des Monats - Februar 2024
Frage des Monats - Februar '23 Fahrtkosten für Fahrten zum Arzt oder einer Therapie werden nicht von der Pflegekasse übernommen. Wenn diese medizinisch notwendig sind, können Kosten mehr erfahren über Frage des Monats - Februar '23
Frage des Monats - Dezember 2023 Ab wann gelten die Fristen für den Pflicht- Beratungsbesuch für Pflegegeldempfänger und bis zu welchen Termin? Wer muss den Nachweis der Pflegekasse v mehr erfahren über Frage des Monats - Dezember 2023
Frage des Monats - Dezember '22 Für den Bezug von Pflegegeld braucht es keine Pflegeperson, ist zweckgebunden und dient der Sicherstellung der Pflege mittels selbst beschaffter Hilfe mehr erfahren über Frage des Monats - Dezember '22
Frage des Monats - August 2022 Kosten, die im Rahmen einer Verhinderungspflege anfallen, können bis zu vier Jahren rückwirkend erstattet werden. Was Sie dazu wissen sollten! mehr erfahren über Frage des Monats - August 2022
Frage des Monats - April '23 Entlastungsbetrag: Gärtnern mit Pflegebedürftigen als Betreuungsleistung (auch durch Nachbarschaftshelfer:innen) wird erstattet. Gartenarbeit selbst a mehr erfahren über Frage des Monats - April '23
Junge Pflege - Hilfsmittel Kinder Die wichtigsten Informationen zusammengefasst finden Sie hier in einem Eltern-Ratgeber speziell zur Hilfsmittelversorgung für Kinder. Ausführliche un mehr erfahren über Junge Pflege - Hilfsmittel Kinder
Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna - Sprechstunde in Bergkamen-Rünthe Rünther Str. 42 59192 Bergkamen 0800 27 200 200 mehr erfahren über Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna - Sprechstunde in Bergkamen-Rünthe
Frage des Monats - August 2023 Bei Anspruch auf Arbeits-Freistellung bis 10 Tage sowie auf Pflegeunterstützungsgeld, wenn ein Angehöriger pflegebedürftig wird, helfen Beratungsstell mehr erfahren über Frage des Monats - August 2023
Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna - Sprechstunde in Bönen Bahnhofstraße 137 59199 Bönen 0800 27200200 mehr erfahren über Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna - Sprechstunde in Bönen
Gruppenangebote Es gibt Selbsthilfe-Gruppen und Pflegeselbsthilfe-Gruppen. Solche Gruppen können sich in Präsenz oder auch digital treffen. Hier sind Internetseiten a mehr erfahren über Gruppenangebote
Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna - Sprechstunden in Unna Höingstr. 5 59425 Unna 0800 27200200 mehr erfahren über Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna - Sprechstunden in Unna