Frage des Monats - November '24 Pflegende Angehörige möchten sich mit anderen Betroffenen austauschen. Selbsthilfegruppen können der richtige Ort dafür sein. Doch wie lässt sich das mehr erfahren über Frage des Monats - November '24
Frage des Monats - Juli '24 Probleme mit der rechtlichen Betreuung: Wie kann man den rechtlichen Betreuer wechseln? Wie Sie am besten vorgehen, erfahren Sie hier. mehr erfahren über Frage des Monats - Juli '24
Frage des Monats - Juni '24 Ein Wechsel der Kasse bei bestehendem Pflegegrad: Worauf Sie achten sollten, damit der Pflegegrad und Leistungen der Pflegeversicherung bestehen bleib mehr erfahren über Frage des Monats - Juni '24
Frage des Monats - Februar 2024 Pflege im Heim ist teuer. Nicht immer reicht das eigene Vermögen und Einkommen aus, um die Kosten dauerhaft zu tragen. Aber ab wann kann ich Sozialhil mehr erfahren über Frage des Monats - Februar 2024
Frage des Monats - Januar 2024 Gewalt in Pflegeeinrichtungen ist vielfältig: körperliche und emotionale Misshandlung bis hin zu finanzieller Ausbeutung. Wie erkenne ich das und wer mehr erfahren über Frage des Monats - Januar 2024
Frage des Monats - November 2023 Selbstvernachlässigung, Rückzug und keine Angehörigen, die unterstützen. Menschen, die auf sich alleine gestellt sind, aber erkennbar Probleme bei der mehr erfahren über Frage des Monats - November 2023
Frage des Monats - Oktober 2023 Demenz ist nicht gleich Demenz: kann ein Mensch mit Demenz eine rechtskräftige Vollmacht ausstellen und wenn ja, worauf ist unbedingt zu achten? mehr erfahren über Frage des Monats - Oktober 2023
Frage des Monats - September 2023 Der Termin für ein Gutachten zur Feststellung des Pflegegrades steht fest. Wegen akuter Krankheit muss abgesagt werden: Was ist mit gesetzlichen Frist mehr erfahren über Frage des Monats - September 2023
Frage des Monats - Juli 2023 Damit die Pflegekassen die Nachbarschaftshilfe anerkennen und die Kosten erstatten, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein. Erfahren Sie mehr. mehr erfahren über Frage des Monats - Juli 2023
Frage des Monats - Juni '23 Als eingetragene Pflegeperson haben Sie keine Nachteile. Sie profitieren aber von Leistungen der Pflegeversicherung (spez. Angebote, Rentenpunkte, Ver mehr erfahren über Frage des Monats - Juni '23
Frage des Monats - Mai 23 Beteiligt sich die Pflegekasse an den Kosten für eine sogenannte 24h-Kraft? mehr erfahren über Frage des Monats - Mai 23
Frage des Monats - April '23 Entlastungsbetrag: Gärtnern mit Pflegebedürftigen als Betreuungsleistung (auch durch Nachbarschaftshelfer:innen) wird erstattet. Gartenarbeit selbst a mehr erfahren über Frage des Monats - April '23
Frage des Monats - März 2023 Wie organisiere ich Kurzzeitpflege für meinen Urlaub? Ab Pflegegrad 2 gibt es einen Anspruch auf Kurzzeitpflege, nicht aber auf einen Kurzzeitpflegepl mehr erfahren über Frage des Monats - März 2023
Frage des Monats - Februar '23 Fahrtkosten für Fahrten zum Arzt oder einer Therapie werden nicht von der Pflegekasse übernommen. Wenn diese medizinisch notwendig sind, können Kosten mehr erfahren über Frage des Monats - Februar '23
Frage des Monats - Januar 2023 Im Rahmen des Entlassmanagements kann der Sozialdienst des Krankenhauses oder der Reha-Einrichtung einen vorläufigen Pflegegrad beantragen. Erfahren S mehr erfahren über Frage des Monats - Januar 2023
Frage des Monats - Dezember '22 Für den Bezug von Pflegegeld braucht es keine Pflegeperson, ist zweckgebunden und dient der Sicherstellung der Pflege mittels selbst beschaffter Hilfe mehr erfahren über Frage des Monats - Dezember '22
Frage des Monats - Oktober '22 Haben Sie die Kombinationsleistung gewählt, wird erst nach Abrechnung der Pflegesachleistung das anteilige Pflegegeld berechnet und gezahlt. mehr erfahren über Frage des Monats - Oktober '22
Frage des Monats - September 2022 Gibt es Kuren für pflegende Angehörige und wie wird mein pflegebedürftiger Angehöriger währenddessen versorgt? mehr erfahren über Frage des Monats - September 2022
Frage des Monats - August 2022 Kosten, die im Rahmen einer Verhinderungspflege anfallen, können bis zu vier Jahren rückwirkend erstattet werden. Was Sie dazu wissen sollten! mehr erfahren über Frage des Monats - August 2022
Kuren für Eltern Hier steht die Gesundheit der pflegenden Mütter und Väter im Fokus. Kur-Beratungsstellen in NRW beraten zur Antragstellung und Klinikwahl. mehr erfahren über Kuren für Eltern
Frage des Monats - Juni '25 Inkontinenz – doch es gibt diskrete Hilfe, die wirklich passt. So finden wir die richtige Versorgung. mehr erfahren über Frage des Monats - Juni '25
Eine Einführung in das Thema Viele Menschen möchten zuhause gepflegt werden. Die Beschäftigung einer ausländischen Haushalts- und Betreuungskraft erscheint da sinnvoll. Aber wie? mehr erfahren über Eine Einführung in das Thema
FAQ Gemeinsamer Jahresbetrag Neue Regelung, viele Fragen: Hier finden Sie Antworten zu den häufigsten Fragen zum Thema Gemeinsamer Jahresbetrag seit Juli 2025. mehr erfahren über FAQ Gemeinsamer Jahresbetrag
Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna für Lünen, Selm und Werne Konrad- Adenauer-Straße 8 Caritasverband Lünen-Selm-Werne e.V. 59368 Werne 0171 2052371 0800 27 200 200 0151 14004091 mehr erfahren über Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna für Lünen, Selm und Werne