Selbsthilfe-Gruppen Sich mit anderen Pflegenden austauschen, Erfahrungen teilen und gemeinsam für die eigenen Interessen eintreten. unterstützt die Pflegeselbsthilfe. mehr erfahren über Selbsthilfe-Gruppen
Pflege und Beruf Freistellung und Pflegezeiten: Beruf und Pflege miteinander vereinbaren. Freistellung, Reduzierung, ganz oder teilweise aus dem Job aussteigen. Tipps mehr erfahren über Pflege und Beruf
Übersicht Pflege zu Hause organisieren Soll die Pflege zu Hause stattfinden, muss sie von den Angehörigen sorgfältig organisiert werden. Ein guter Pflege-Mix hilft, die Versorgung zu vertei mehr erfahren über Übersicht Pflege zu Hause organisieren
Gesetzliche Betreuung Rechtliche Betreuung: Der Staat bestimmt einen VertreterDas Wichtigste in Kürze Ist eine Person nicht mehr in der Lage, ihre Angelegenheiten zu regeln mehr erfahren über Gesetzliche Betreuung
Übersicht Den Alltag meistern Der Pflegealltag hängt wesentlich davon ab, wie selbstständig oder auch unselbstständig der einzelne Mensch mit Pflegebedarf ist. mehr erfahren über Übersicht Den Alltag meistern
Übersicht pflegende Angehörige Angehörige zu pflegen ist eine Herausforderung. Es können finanzielle, körperliche sowie psychische Belastungen entstehen. Einige Antworten. mehr erfahren über Übersicht pflegende Angehörige
Vorsorgevollmacht VorsorgevollmachtDas Wichtigste in Kürze:Mit einer Vorsorgevollmacht berechtigen Sie eine Vertrauensperson, persönliche und rechtliche Angelegenheit f mehr erfahren über Vorsorgevollmacht
Unterstützung im Alltag Unterstützungsangebote im Alltag unterteilen sich in drei Bereiche: Betreuungsangebote, Angebote zur Entlastung im Alltag und zur Entlastung von Pfleg mehr erfahren über Unterstützung im Alltag
ambulanter Pflegedienst Ambulante Pflegedienste bieten eine professionelle Versorgung in den eigenen vier Wänden. Sie können viele Aufgaben übernehmen Ein Überblick hilft Ihn mehr erfahren über ambulanter Pflegedienst
Lieferdienste und Hausbesuche Damit für Pflege genug Raum bleibt, ist es sinnvoll, andere Aufgaben abzugeben oder sie so einfach und praktisch zu gestalten wie möglich. mehr erfahren über Lieferdienste und Hausbesuche
Behandlungspflege Unter die Behandlungspflege fallen alle notwendigen, pflegerischen Tätigkeiten, um eine Krankheit zu heilen oder ihre Verschlimmerung zu verhindern. mehr erfahren über Behandlungspflege
Krankenhausaufenthalt Aufenthalt im Krankenhaus: Das sollten Sie vorbereiten Das Wichtigste in Kürze: Legen Sie wichtigen Unterlagen bereit, damit sie im Notfall mehr erfahren über Krankenhausaufenthalt
Pflegealltag planen Den Pflegealltag zu Hause planen: Sehr hilfreiche Tipps für pflegende Angehörige von Experten/-innen. mehr erfahren über Pflegealltag planen
Pflege zu Hause organisieren - ein Überblick Die meisten Menschen möchten so lange wie möglich zu Hause wohnen bleiben, auch dann, wenn sie auf Hilfe angewiesen sind. Häusliche Pflege will aber g mehr erfahren über Pflege zu Hause organisieren - ein Überblick
Pflegehilfsmittelpauschale Die Pflegekasse zahlt eine Pauschale für Pflegehilfsmittel. Damit können Materialien gekauft werden, die eine Pflege erleichtern. mehr erfahren über Pflegehilfsmittelpauschale
Wohnumfeld verbessernde Maßnahmen Menschen mit Pflegebedarf kommen oft nicht in ihrer Wohnung zurecht. Die sogenannten wohnumfeldverbessernden Maßnahmen werden ab Pflegegrad 1 mehr erfahren über Wohnumfeld verbessernde Maßnahmen
Tages- und Nachtpflege Die Tages- und Nachtpflege sind Leistungen der Pflegeversicherung und gehören zu den teilstationären Pflegeleistungen. Welche Kosten werden übernommen mehr erfahren über Tages- und Nachtpflege
Entlastungsbetrag Der Entlastungsbetrag steht allen pflegebedürftigen Menschen ab Pflegegrad 1 zu. Das Budget wird zusätzlich zu anderen Leistungen gezahlt. mehr erfahren über Entlastungsbetrag
zentrum plus der AWO: Düsseldorf Ludenberg Benderstr. 129 C 40625 Düsseldorf 0211 60025579 015257854093 mehr erfahren über zentrum plus der AWO: Düsseldorf Ludenberg
Aktuelles: Initiative Demenz Partner Initiative Demenz-PartnerKostenloses Webinar:Es vermittelt Wissen über DemenzHilft Ihnen dabei, Menschen mit Demenz besser in ihrem Alltag zu unte mehr erfahren über Aktuelles: Initiative Demenz Partner
Aktuelles - Gemeinsam in die Kur Zum 01. Juli 2024 gibt es einen neuen Anspruch für pflegebedürftige Personen.Pflegekasse trägt Kosten bei Mitreise zur Kur der Pflegeperson mehr erfahren über Aktuelles - Gemeinsam in die Kur
Vernetzungsstelle Seniorenernährung NRW Die Vernetzungsstelle Seniorenernährung NRW bietet Ihnen umfassende Informationen und Beratung, rund um das Thema „ausgewogene Ernährung im Alter“. mehr erfahren über Vernetzungsstelle Seniorenernährung NRW
Hitzewellen ernst nehmen Hitze kann lebensgefährlich sein – vor allem für Ältere. So schützen Sie sich und andere: Tipps, Infos & Warnungen vom BIÖK, DWD & der Verbraucherzent mehr erfahren über Hitzewellen ernst nehmen