Frage des Monats - April '23 Entlastungsbetrag: Gärtnern mit Pflegebedürftigen als Betreuungsleistung (auch durch Nachbarschaftshelfer:innen) wird erstattet. Gartenarbeit selbst a mehr erfahren über Frage des Monats - April '23
Frage des Monats - März 2023 Wie organisiere ich Kurzzeitpflege für meinen Urlaub? Ab Pflegegrad 2 gibt es einen Anspruch auf Kurzzeitpflege, nicht aber auf einen Kurzzeitpflegepl mehr erfahren über Frage des Monats - März 2023
Frage des Monats - Februar '23 Fahrtkosten für Fahrten zum Arzt oder einer Therapie werden nicht von der Pflegekasse übernommen. Wenn diese medizinisch notwendig sind, können Kosten mehr erfahren über Frage des Monats - Februar '23
Frage des Monats - Januar 2023 Im Rahmen des Entlassmanagements kann der Sozialdienst des Krankenhauses oder der Reha-Einrichtung einen vorläufigen Pflegegrad beantragen. Erfahren S mehr erfahren über Frage des Monats - Januar 2023
Frage des Monats - Dezember '22 Für den Bezug von Pflegegeld braucht es keine Pflegeperson, ist zweckgebunden und dient der Sicherstellung der Pflege mittels selbst beschaffter Hilfe mehr erfahren über Frage des Monats - Dezember '22
Frage des Monats - November '22 Viele Fragen sich ob und unter welchen Voraussetzung ein Hausnotruf Sinn macht und ob dafür zwingend ein Pflegegrad vorhanden sein muss? mehr erfahren über Frage des Monats - November '22
Frage des Monats - Oktober '22 Haben Sie die Kombinationsleistung gewählt, wird erst nach Abrechnung der Pflegesachleistung das anteilige Pflegegeld berechnet und gezahlt. mehr erfahren über Frage des Monats - Oktober '22
Frage des Monats - September 2022 Gibt es Kuren für pflegende Angehörige und wie wird mein pflegebedürftiger Angehöriger währenddessen versorgt? mehr erfahren über Frage des Monats - September 2022
Frage des Monats - August 2022 Kosten, die im Rahmen einer Verhinderungspflege anfallen, können bis zu vier Jahren rückwirkend erstattet werden. Was Sie dazu wissen sollten! mehr erfahren über Frage des Monats - August 2022
Gesetzliche Betreuung Rechtliche Betreuung: Der Staat bestimmt einen VertreterDas Wichtigste in Kürze Ist eine Person nicht mehr in der Lage, ihre Angelegenheiten zu regeln mehr erfahren über Gesetzliche Betreuung
Kuren für Eltern Hier steht die Gesundheit der pflegenden Mütter und Väter im Fokus. Kur-Beratungsstellen in NRW beraten zur Antragstellung und Klinikwahl. mehr erfahren über Kuren für Eltern
Junge Pflege-Leistungen der Pflegeversicherung Kinder mit Behinderungen haben Anspruch auf umfassende Teilhabe. Menschen mit Behinderungen sollen selbst Entscheidungen treffen und mitbestimmen. mehr erfahren über Junge Pflege-Leistungen der Pflegeversicherung
Frage des Monats - Juni '25 Inkontinenz – doch es gibt diskrete Hilfe, die wirklich passt. So finden wir die richtige Versorgung. mehr erfahren über Frage des Monats - Juni '25
Frage des Monats - Juli 2025 Seit 01.Juli 2025: Dank des Gemeinsamen Jahresbetrags (3539 €) gibt es ein Plus von bis zu 1.011 € für die Verhinderungspflege. mehr erfahren über Frage des Monats - Juli 2025
Übersicht - Frage des Monats Wir klären jeden Monat eine Frage, die uns Pflegebedürftige an unserer Hotline stellen. Wir informieren über Verjährungsfristen, Kostenerstattung und mehr erfahren über Übersicht - Frage des Monats
Seniorentelefon der Stadt Aachen Hackländerstr. 1 52064 Aachen 0241 43256111 mehr erfahren über Seniorentelefon der Stadt Aachen
Eine Einführung in das Thema Viele Menschen möchten zuhause gepflegt werden. Die Beschäftigung einer ausländischen Haushalts- und Betreuungskraft erscheint da sinnvoll. Aber wie? mehr erfahren über Eine Einführung in das Thema
Aktuelles Hier finden Sie Aktuelles aus der Pflege, wie zum Beispiel: Neues aus der Gesetzgebung, Angebote für pflegende Angehörige, Aktuelle Online-Seminare mehr erfahren über Aktuelles
FAQ Gemeinsamer Jahresbetrag Neue Regelung, viele Fragen: Hier finden Sie Antworten zu den häufigsten Fragen zum Thema Gemeinsamer Jahresbetrag seit Juli 2025. mehr erfahren über FAQ Gemeinsamer Jahresbetrag
Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna für Lünen, Selm und Werne Konrad- Adenauer-Straße 8 Caritasverband Lünen-Selm-Werne e.V. 59368 Werne 0171 2052371 0800 27 200 200 0151 14004091 mehr erfahren über Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna für Lünen, Selm und Werne
Pflegegrad beantragen Um pflegebedürftige Menschen zu versorgen, braucht es Unterstützung. Auch Kinder und Jugendliche haben Anspruch auf Leistungen aus der Pflegeversicher mehr erfahren über Pflegegrad beantragen
downloads Downloads zu Pflege und Gesundheit Informationen zur Beschäftigung ausländischer Hilfs- und Betreuungskräfte Downloads zum Thema Kur und Reha Download mehr erfahren über downloads
Kurzzeitpflege Bei einer Kurzzeitpflege zieht eine pflegebedürftige Person vorübergehend in ein Pflegeheim. Auch z.B. um Angehörigen Zeit für eine Kur zu verschaffen mehr erfahren über Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege Pflegende Angehörige brauchen Zeit für sich. Sie haben Arzttermine oder auch Urlaub. Die Verhinderungspflege hilft, die Betreuung sicherzustellen. mehr erfahren über Verhinderungspflege